
Experience Consulting.
It’s all about Business. People. Technology.
Innovation gelingt, wenn Geschäftsmodelle, der Nutzen für den Menschen und Technologien ganzheitlich gedacht werden.
Experience Consulting verbindet diese drei Perspektiven, um Lösungen zu entwickeln, die praxisnah, tragfähig und von allen mitgetragen werden.
WARUM EXPERIENCE CONSULTING
Innovation mit Wirkung.
In der Industrie entstehen Wettbewerbsvorteile nicht mehr allein durch Technologie, sondern durch die Art und Weise, wie Menschen mit Technologie interagieren.
​
Wir unterstützen Industrieunternehmen dabei, neue Ideen strukturiert zu entwickeln und in greifbare Ergebnisse zu verwandeln. Wir bringen Klarheit in komplexe Herausforderungen, fördern interdisziplinäre Zusammenarbeit und schaffen den Rahmen für zielgerichtete Innovation.
​
Unser Ansatz vereint Methodik, Technologieverständnis und Industrieerfahrung.
Gemeinsam mit Ihren Teams identifizieren wir konkrete Handlungsfelder, bewerten deren Potenzial und entwickeln Lösungen, die wirtschaftlich tragfähig und technologisch umsetzbar sind.
​
Dank der Expertise unseres Business Ecosystems begleiten wir Sie von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung – mit klarem Fokus auf messbaren Mehrwert und nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit.
EXPERIENCE CONSULTING FRAMEWORK
How we do it.
Wir verbinden Struktur, Technologie und Menschen.​​
So wird aus Innovation ein planbarer Erfolgsfaktor - wirtschaftlich, messbar und nachhaltig.
Innovation mit Ziel und Fokus.
Wir schaffen Klarheit, wo Innovation echten Mehrwert stiftet.
-
Analyse strategischer Handlungsfelder und Geschäftsmodell.
-
Definition von Innovationszielen, Roadmaps und Prioritäten.
-
Verknüpfung mit bestehenden Unternehmens- und Digitalstrategien.
​
Ergebnis:
Ein klares, abgestimmtes Zielbild und eine belastbare Roadmap für Innovation.
Struktur und Methodik trifft Ecosystem Power.
Das Triple Diamond Modell liefert den strukturierten Rahmen, um Innovationen gezielt zu entwickeln.
Von der Problemdefinition bis zur erfolgreichen Umsetzung.
Das T-Shape Modell ergänzt diesen Prozess durch die richtige Teamdynamik:
Menschen mit tiefer Expertise in ihrem Fachgebiet und breitem Verständnis für andere Disziplinen arbeiten gemeinsam an Lösungen, die funktionieren – technisch, organisatorisch und wirtschaftlich.
​
Im formways Experience Consulting verbinden wir beide Ansätze zu einem ganzheitlichen Modell:
Strukturierte Methodik trifft auf interdisziplinäres Business Ecosystem.
So entstehen Lösungen, die nicht nur innovativ, sondern auch realisierbar, skalierbar und messbar wertschöpfend sind.
VON DER VISION ZUR ERFOLGREICHEN UMSETZUNG
Industrial Innovation Sprint.
Der Industrial Innovation Sprint bietet Industrieunternehmen eine intensive Begleitung zur Entwicklung und Umsetzung digitaler Innovations- und Transformationsinitiativen.
Durch die Kombination aus Strategie, Technologie und Umsetzung entstehen greifbare Konzepte und priorisierte Projekte, die Effizienz, Wirkung und Wettbewerbsfähigkeit steigern.
​
Strukturierte Methodik trifft auf interdisziplinäres Business Ecosystem.
So entstehen Innovationen, die realisierbar, skalierbar und messbar wertschöpfend sind.
Key Facts.
Voraussetzung:
Management-Vorgespräch zur Abstimmung strategischer Prioritäten
Team:
5 bis max. 7 Personen (interdisziplinäres Team)
Bereichsleiter:innen, Fachexpert:innen, Digitalisierungs- und Innovationstreiber
Ergebnis:
Kosten:
Greifbare Innovationskonzepte und priorisierter Umsetzungsprojekte
11.900 €
exkl. Mwst.
Ort:
Außerhalb Ihres Unternehmens
Der Sprint findet bewusst außerhalb Ihres Unternehmens statt, um Ablenkungen zu vermeiden und Raum für neue Perspektiven zu schaffen.
Im Erstgespräch besprechen wir die unterschiedlichen Optionen.
