Industrial AI.beyond the hype ist ein exklusiver Halbtages-Workshop für Industrieunternehmen, die den Schritt von der Vision zur messbaren Wertschöpfung mit Künstlicher Intelligenz (AI) gehen möchten.
In Kooperation mit Amazon Web Services (AWS) und NIMBLE Innovation vermittelt der Workshop strategisches Know-how und praxisnahe Methoden, um entlang der gesamten industriellen Wertschöpfungskette konkrete KI-Anwendungsfälle zu identifizieren, zu priorisieren und erfolgreich umzusetzen.
Der Workshop verbindet strategische Perspektiven mit interaktiver Zusammenarbeit:
-
Wo und wie Künstliche Intelligenz (AI) Mehrwert schafft - in Entwicklung, Produktion und Betrieb
-
Wie Sie AI-Initiativen priorisieren und in Ihre Digitalisierungsstrategie integrieren
-
Bewährte Vorgehensweisen für den erfolgreichen Einsatz von Generativer AI
-
Wesentliche Erfolgsfaktoren: Technologieauswahl, Datenstrategie und organisatorische Voraussetzungen
Agenda.
09:30 – 10:00 Coffee & Welcome
Begrüßung, Vorstellung der Teilnehmer und gemeinsamer Start in den Workshop.
10:00 – 10:30 Einführung in GenAI (AWS)
Grundlagen, Prinzipien und aktuelle Entwicklungen rund um Generative AI.
10:30 – 11:00 AI / ML in der Industrie: Geschäftspotenziale und Anwendungsfälle (Formways)
Wie Machine Learning / Artificial Intelligence entlang der industriellen Wertschöpfungskette messbare Mehrwerte schaffen.
11:00 – 11:15 When to GenAI – and When Not To (AWS)
Wann der Einsatz von Generative AI sinnvoll ist – und wann nicht.
11:15 – 11:30 Pause
11:30 – 11:40 Amazon Working Backwards – Denken in erfolgreichen Use Cases (AWS)
Einblick in Amazons Innovationsansatz zur Entwicklung wirkungsvoller GenAI-Anwendungen.
11:40 – 12:10 Ideation-Übung – individuelle Ausarbeitung von Use Cases
Jede/r Teilnehmer/in identifiziert potenzielle GenAI-Anwendungsfälle im eigenen Unternehmen.
12:10 – 12:20 Wie man Use Cases priorisiert (AWS)
Kriterien und Methoden zur Bewertung und Priorisierung von Ideen.
12:20 – 12:40 Priorisierungsübung – individuelle Anwendung der Methodik
Erarbeitung einer priorisierten Use-Case-Liste je Teilnehmer/in.
12:40 – 13:10 Vom Proof of Concept zur produktiven Umsetzung
Best Practices und Erfolgsfaktoren für die Realisierung von GenAI-Projekten in der Industrie.
Für wen ist der Workshop.
Industrial AI.beyond the hype richtet sich an Führungskräfte und Entscheidungsträger:innen aus Industrieunternehmen, insbesondere an:
-
Geschäftsführende, Digital- und Innovationsverantwortliche
-
Leiter:innen von IT, Produktion, Engineering oder F&E
-
Verantwortliche für Prozessoptimierung und digitale Transformation
Teilnahmevoraussetzungen.
Um das volle Potenzial von Generativer KI (GenAI) in Ihrem Unternehmen zu identifizieren, empfehlen wir die Teilnahme von mindestens zwei Personen pro Unternehmen:
-
Business:
Verantwortliche, die die Geschäftsprozesse kennen und wissen, wo GenAI einen Mehrwert schaffen kann. -
Technologie- oder IT:
Verantwortliche, die die Umsetzung von GenAI Lösungen vorantreiben können.
Nur durch die Kombination dieser Perspektiven lassen sich konkrete und umsetzbare GenAI-Potenziale erkennen.
Anmeldung & Event-Details.
Die Teilnehmerzahl für diese Veranstaltung ist begrenzt., um einen intensiven, qualitativ hochwertigen Austausch in einem vertraulichen Rahmen zu ermöglichen. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Datum.
27. November 2025
09.30 - 13.10 Uhr
Veranstaltungsort.
DC1 - Digital Center 1
Durisolstraße 6, A-4600 Wels
Kosten.
Die Teilnahme an diesem Workshop ist kostenlos.
Anmeldung ist erforderlich.
